Stellenausschreibung: Wandel von Arbeit durch computerisiertes Wissen im Operationssaal
Im DFG-Projekt 'Zum Wandel von Arbeit durch computerisiertes Wissen im Operationssaal aus der Geschlechterperspektive' ist eine wissenschaftl. Mitarbeiter/in-Stelle ausgeschrieben.
AUSSCHREIBUNG
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Sozialwissenschaften
Lehrbereich Soziologie der Arbeit u.Geschlechterverhältnisse
Beschäftigungsbezeichnung: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
Arbeitszeit: 1/2
Befristung: Drittmittelfinanzierung befristet für zunächst 2 Jahre
Verg.-Gr.: II a (0,5) BAT-O
Bewerbungsschluss: 9.5.06
Aufgabengebiet:
Wissenschaftliche Dienstleistungen im Forschungsprojekt „Zum Wandel von Arbeit durch computerisiertes Wissen im Operationssaal aus der Geschlechterperspektive“; Aufgaben zur Vorbereitung einer Promotion
Weitere Informationen bei ulrike.kissmann [at] snafu [dot]de
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst mit sehr gutem Ergebnis; Erfahrungen in der Arbeits- und Organisationssoziologie bzw. –psychologie oder Erfahrungen in einem vergleichbaren Bereich; Kenntnisse der Führung und Auswertung von narrativen und biographisch-narrativen Interviews oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten; Teamgeist, Motivation und die Bereitschaft zu längeren Aufenthalten im Operationssaal
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer DR/016/06 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Dekanat, Unter den Linden 6, 10999 Berlin zu richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Projektbeschreibung: http://forschung.hu-berlin.de/fdb/index_html
AUSSCHREIBUNG
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Sozialwissenschaften
Lehrbereich Soziologie der Arbeit u.Geschlechterverhältnisse
Beschäftigungsbezeichnung: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
Arbeitszeit: 1/2
Befristung: Drittmittelfinanzierung befristet für zunächst 2 Jahre
Verg.-Gr.: II a (0,5) BAT-O
Bewerbungsschluss: 9.5.06
Aufgabengebiet:
Wissenschaftliche Dienstleistungen im Forschungsprojekt „Zum Wandel von Arbeit durch computerisiertes Wissen im Operationssaal aus der Geschlechterperspektive“; Aufgaben zur Vorbereitung einer Promotion
Weitere Informationen bei ulrike.kissmann [at] snafu [dot]de
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst mit sehr gutem Ergebnis; Erfahrungen in der Arbeits- und Organisationssoziologie bzw. –psychologie oder Erfahrungen in einem vergleichbaren Bereich; Kenntnisse der Führung und Auswertung von narrativen und biographisch-narrativen Interviews oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten; Teamgeist, Motivation und die Bereitschaft zu längeren Aufenthalten im Operationssaal
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer DR/016/06 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Dekanat, Unter den Linden 6, 10999 Berlin zu richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Projektbeschreibung: http://forschung.hu-berlin.de/fdb/index_html
kschoenberger - 18. Apr, 21:33
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/1842347/modTrackback