Alternativkonzepte

Nach dem letzten Verhör sagte der Mann vom FBI: "Es liegt nichts gegen Sie vor."

Elahi sagte: "Kann ich das schriftlich haben?"

Der Mann sagte: "Nein."

Elahi sagt: "Sie konnten mir das nicht schriftlich geben, denn das würde bedeuten, dass je etwas gegen mich vorgelegen hätte. Ich wurde aber nie offiziell verdächtigt." Und dann beschloss er, die totale Transparenz fortzusetzen. In seiner Funktion als Kunstprofessor.

Er richtete eine Webseite ein, http://trackingtransience.net, auf der man seinen jeweiligen Aufenthaltsort mittels Geocoding und GPS bei "Google Earth" sehen kann. Er fotografiert Umgebung, Essen, Toiletten und lädt seine Kontobewegungen ins Netz. Es gibt zahlreiche Pop-ups und Querverbindungen. Eine Webseite wie ein Puzzle, voll mit Hinweisen auf seine Identität.

Nur wird er jetzt nicht mehr überwacht. Er überwacht sich jetzt selbst. Und das ist ein Unterschied.

Er hat sich das Überwachungskonzept angeeignet, und damit führt er es von unten ad absurdum. Er befriedigt nun ein Interesse, das niemand hat. "Jeder kann sehen, welche Toiletten ich benutze", sagt er. "Aber wen interessiert das? Es interessiert natürlich niemanden. Und wer sollte das jemals auswerten?" Hasan Elahi nennt das: "aggressive Unterwürfigkeit".

Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/4165100/modTrackback

Ein Weblog mit Informationen und Meinungen rund um Fragen der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Aktuelle Beiträge

Tagungsband "Bewegtbilder...
Ute Holfelder / Klaus Schönberger (Hrsg.) Bewegtbilder...
amischerikow - 30. Jun, 15:29
Elektrizität
Die Ausgabe 30.4 (November 2015) der Zeitschrift Cultural...
amischerikow - 21. Nov, 12:23
Du warst schneller,
mein Lieber ;-)
vabanque - 21. Sep, 19:03
Tagung “Bewegtbilder...
Donnerstag, 29.10.2015, 14 Uhr - Samstag, 31.10.2015,...
amischerikow - 20. Sep, 13:43
Roboter im Film
http://www.zeit.de/kultur/ film/2015-04/ex-machina-fi lm-android-roboter
amischerikow - 21. Apr, 13:40
Trauern in der Online-Version
Prof. Dr. Norbert Fischer über digitale Trauerportale...
amischerikow - 18. Feb, 10:49
Robo-Bar
https://www.wired.de/colle ction/latest/ausgabe-0215- robo-mit-schuss
amischerikow - 14. Feb, 16:36
Suche

 
Publikationen aus dem Forschungskolleg










Gerrit Herlyn
Deutungsmuster und Erzählstrategien bei der Bewältigung beruflicher Krisenerfahrungen In: Seifert, Manfred/Götz, Irene/Huber, Birgit (Hg.): Flexible Biographien. Horizonte und Brüche im Arbeitsleben der Gegenwart. Frankfurt u. a. 2007, S. 167-184.








Anika Keinz, Klaus Schönberger und Vera Wolff (Hrsg.)
Kulturelle Übersetzungen
Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 
RSS Box

Status

Online seit 7348 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 02:00



About
AusDemForschungskolleg
authentizität@gesellschaft
Blog-Talk
CallForPapers
ComputerNutzungenSpiele
dgvKongress2007
dgvKongress2009
Gender
JobsStipendienUsw
KinderMedien
kommunikation@gesellschaft
Konferenzberichte
Kongress2005
Kongress2007
Kongress2012
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren