Die Forscherin als Untersuchungsgegenstand
Sehen, dass man gesehen wird...


annekewolf - 11. Sep, 07:54
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/4249233/modTrackback
Kulturwissenschaftliche Technikforschung
FUNKDISZIPLIN heißt es
Klingelingeling, N`Ahbend, Ihr bestellter Kontext ist da.
"Guten Tag, Kontext-Service, Wolf am Apparat, Ihre Bestellung bitte..."
"Einmal Kontext mit Funghi und extra Zwiebeln."
Der Kontext ergibt sich aus dem Zusammenhang zwischen Bild und Bildüberschrift. Jawohl, funktioniert auch in dieser Reihenfolge und ich betone es gerne: ergibt SICH. Sozusagen reflexiv: hin und her, her und hin...
Lat. "dis-cipio" bedeutet u.a. "geistig auffassen". Das muss nicht unbedingt wie bei Polizei und Bw von oben nach unten angeordnet werden. Und das beste ist: Der wissenschaftliche Zusammenhang gerade dieses Blogs ergibt sich nach meiner Meinung spätestens mit/aus dem ersten Kommentar. Also ein ernstgemeinter Dank dafür.
Vielen Dank an Wolf-Lieferservice für die Lieferung des Luhmann-Zettelkasten-Clips, die anderen Luhmann-Clips auf youtube sind auch super; die wunderbaren "Soziale Systeme"-Clips (die aussehen wie Schulfunk/ganz frühes Telekolleg) erklären den Zusammenhang zwischen Beobachtern und Beobachteten. Oder den, der zwischen Untersuchungsgegenständen und ihren Forscherinnen besteht. Oder so.
Blogwart? Hihihi. "Sprachtaliban" war auch nicht schlecht.