Die Forscherin als Untersuchungsgegenstand

Sehen, dass man gesehen wird...

frauwinbuch
andreasreucher - 11. Sep, 11:13

FUNKDISZIPLIN heißt es

bei Polizei und Bundeswehr - und die wäre in übertragenem Sinne bei dem einen oder anderen Beitrag hier auch vonnöten. Was sagt mir denn dieser Bildbeitrag in unserem wissenschaftlichen Weblog? Wo sind die Zusammenhänge mit der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung? Das gehört doch wohl (so) eher ins private Biographiekästlein. Oder mach Dir die Mühe, Kontext zu liefern (aber dann bitte nicht nur mittels Links).

annekewolf - 11. Sep, 11:22

blogwart?
amischer - 12. Sep, 21:50

Klingelingeling, N`Ahbend, Ihr bestellter Kontext ist da.

Wusste ich nicht, dass Kontext jetzt geliefert wird. Ist das wie Pizzaservice? So vielleicht:
"Guten Tag, Kontext-Service, Wolf am Apparat, Ihre Bestellung bitte..."
"Einmal Kontext mit Funghi und extra Zwiebeln."

Der Kontext ergibt sich aus dem Zusammenhang zwischen Bild und Bildüberschrift. Jawohl, funktioniert auch in dieser Reihenfolge und ich betone es gerne: ergibt SICH. Sozusagen reflexiv: hin und her, her und hin...
Lat. "dis-cipio" bedeutet u.a. "geistig auffassen". Das muss nicht unbedingt wie bei Polizei und Bw von oben nach unten angeordnet werden. Und das beste ist: Der wissenschaftliche Zusammenhang gerade dieses Blogs ergibt sich nach meiner Meinung spätestens mit/aus dem ersten Kommentar. Also ein ernstgemeinter Dank dafür.
Vielen Dank an Wolf-Lieferservice für die Lieferung des Luhmann-Zettelkasten-Clips, die anderen Luhmann-Clips auf youtube sind auch super; die wunderbaren "Soziale Systeme"-Clips (die aussehen wie Schulfunk/ganz frühes Telekolleg) erklären den Zusammenhang zwischen Beobachtern und Beobachteten. Oder den, der zwischen Untersuchungsgegenständen und ihren Forscherinnen besteht. Oder so.

Blogwart? Hihihi. "Sprachtaliban" war auch nicht schlecht.

Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/4249233/modTrackback

Ein Weblog mit Informationen und Meinungen rund um Fragen der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Aktuelle Beiträge

Tagungsband "Bewegtbilder...
Ute Holfelder / Klaus Schönberger (Hrsg.) Bewegtbilder...
amischerikow - 30. Jun, 15:29
Elektrizität
Die Ausgabe 30.4 (November 2015) der Zeitschrift Cultural...
amischerikow - 21. Nov, 12:23
Du warst schneller,
mein Lieber ;-)
vabanque - 21. Sep, 19:03
Tagung “Bewegtbilder...
Donnerstag, 29.10.2015, 14 Uhr - Samstag, 31.10.2015,...
amischerikow - 20. Sep, 13:43
Roboter im Film
http://www.zeit.de/kultur/ film/2015-04/ex-machina-fi lm-android-roboter
amischerikow - 21. Apr, 13:40
Trauern in der Online-Version
Prof. Dr. Norbert Fischer über digitale Trauerportale...
amischerikow - 18. Feb, 10:49
Robo-Bar
https://www.wired.de/colle ction/latest/ausgabe-0215- robo-mit-schuss
amischerikow - 14. Feb, 16:36
Suche

 
Publikationen aus dem Forschungskolleg










Gerrit Herlyn
Deutungsmuster und Erzählstrategien bei der Bewältigung beruflicher Krisenerfahrungen In: Seifert, Manfred/Götz, Irene/Huber, Birgit (Hg.): Flexible Biographien. Horizonte und Brüche im Arbeitsleben der Gegenwart. Frankfurt u. a. 2007, S. 167-184.








Anika Keinz, Klaus Schönberger und Vera Wolff (Hrsg.)
Kulturelle Übersetzungen
Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 
RSS Box

Status

Online seit 7348 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 02:00



About
AusDemForschungskolleg
authentizität@gesellschaft
Blog-Talk
CallForPapers
ComputerNutzungenSpiele
dgvKongress2007
dgvKongress2009
Gender
JobsStipendienUsw
KinderMedien
kommunikation@gesellschaft
Konferenzberichte
Kongress2005
Kongress2007
Kongress2012
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren