Notizen: Paper Self directed learning

Stephan Mosel stellt sein Paper für Microlearning 2005 online zur Verfügung.

Self directed learning with personal publishing and microcontent - constructivist approach and insights for institutional implementations (PDF) [Abstract]

Das Paper beginnt mit einem kurzem Abriss über den Konstruktivismus und seinen Einfluss auf das Konzept des selbstorganisierten Lernens und diskutiert anschließend die Frage, wie onlinebasiertes Lernen in Institutionen verankert werden kann. Für mich waren die praktischen Erfahrungen, die der Autor im Rahmen onlinebasierter Systeme an der Univeritöt Giessen gemacht hat und die innerhalb des Papers thematisiert von besonderen Interesse. Mosel beschreibt den Vorzug dynamischer Seiten gegenüber statischen (Web-Board vs. Wiki), die Form kollaborativen Arbeitens sowie die Aufteilung in kleinere, nicht-lineare Arbeitseinheiten des zu bearbeitenden Materials.

Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/784341/modTrackback

Trackbacks zu diesem Beitrag

bildung.twoday.net - 28. Jun, 11:38

Selbstgesteuertes Lernen mit Personal Publishing und Microcontent

Auf der Microlearning 2005 Konferenz... [weiter]
Ein Weblog mit Informationen und Meinungen rund um Fragen der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Aktuelle Beiträge

Tagungsband "Bewegtbilder...
Ute Holfelder / Klaus Schönberger (Hrsg.) Bewegtbilder...
amischerikow - 30. Jun, 15:29
Elektrizität
Die Ausgabe 30.4 (November 2015) der Zeitschrift Cultural...
amischerikow - 21. Nov, 12:23
Du warst schneller,
mein Lieber ;-)
vabanque - 21. Sep, 19:03
Tagung “Bewegtbilder...
Donnerstag, 29.10.2015, 14 Uhr - Samstag, 31.10.2015,...
amischerikow - 20. Sep, 13:43
Roboter im Film
http://www.zeit.de/kultur/ film/2015-04/ex-machina-fi lm-android-roboter
amischerikow - 21. Apr, 13:40
Trauern in der Online-Version
Prof. Dr. Norbert Fischer über digitale Trauerportale...
amischerikow - 18. Feb, 10:49
Robo-Bar
https://www.wired.de/colle ction/latest/ausgabe-0215- robo-mit-schuss
amischerikow - 14. Feb, 16:36
Suche

 
Publikationen aus dem Forschungskolleg










Gerrit Herlyn
Deutungsmuster und Erzählstrategien bei der Bewältigung beruflicher Krisenerfahrungen In: Seifert, Manfred/Götz, Irene/Huber, Birgit (Hg.): Flexible Biographien. Horizonte und Brüche im Arbeitsleben der Gegenwart. Frankfurt u. a. 2007, S. 167-184.








Anika Keinz, Klaus Schönberger und Vera Wolff (Hrsg.)
Kulturelle Übersetzungen
Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 
RSS Box

Status

Online seit 7270 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 02:00



About
AusDemForschungskolleg
authentizität@gesellschaft
Blog-Talk
CallForPapers
ComputerNutzungenSpiele
dgvKongress2007
dgvKongress2009
Gender
JobsStipendienUsw
KinderMedien
kommunikation@gesellschaft
Konferenzberichte
Kongress2005
Kongress2007
Kongress2012
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren