Forschungskolleg-Beitrag im EastBound Journal

Eastbound1

Eine weitere (englischsprachige) Veröffentlichung aus dem Forschungskolleg ist anzuzeigen. Klaus Schönberger referierte im vergangenen Oktober im Rahmen der Budapester Tagung "Re: Activism" an der Central European University über Taktiken der Kommunikationsguerilla. Der Beitrag ist nun in der veröffentlicht worden:

Schönberger, Klaus: How false information creates ‘true events.’ Persistent and recombined forms of activist communication through internet fakes and hoaxes. In: EastBound Journal 2006/1 (RE:activism - re-drawing the boundaries of activism in new media environment), S. 285-295. Online available from http://16.capella.zettai.net/eb/journal/2006-1/schoenberger/060113schoenberg.pdf

(Vgl. die deutsche Version im Kuckuck.)

Zum Editioral der Ausgabe "RE:activism
- re-drawing the boundaries of activism in new media environment"
von Balázs Bodó: Academic research into activism and new media – the anatomy of a mésalliance


EastBound wird herausgegeben von Eastbound2

Mission von EastBound:

"The aim of EastBound is to create an international platform for Western and Eastern European researchers engaged in the multidisciplinary field of media and cultural studies. The journal features articles, reviews and interviews dealing with social and political implications of the rise of entertainment media and mediated popular culture, the appearance of global media players, and the spread of new forms of politics and information technologies. These transformations have presented a new cultural context for people’s cultural practices, from the minor aspects of everyday consumption to the large-scale reproduction of national identities and cultural heritage. EastBound addresses recent media and cultural realities, both from regional and international comparative standpoints."

Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/1821857/modTrackback

Ein Weblog mit Informationen und Meinungen rund um Fragen der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Aktuelle Beiträge

Tagungsband "Bewegtbilder...
Ute Holfelder / Klaus Schönberger (Hrsg.) Bewegtbilder...
amischerikow - 30. Jun, 15:29
Elektrizität
Die Ausgabe 30.4 (November 2015) der Zeitschrift Cultural...
amischerikow - 21. Nov, 12:23
Du warst schneller,
mein Lieber ;-)
vabanque - 21. Sep, 19:03
Tagung “Bewegtbilder...
Donnerstag, 29.10.2015, 14 Uhr - Samstag, 31.10.2015,...
amischerikow - 20. Sep, 13:43
Roboter im Film
http://www.zeit.de/kultur/ film/2015-04/ex-machina-fi lm-android-roboter
amischerikow - 21. Apr, 13:40
Trauern in der Online-Version
Prof. Dr. Norbert Fischer über digitale Trauerportale...
amischerikow - 18. Feb, 10:49
Robo-Bar
https://www.wired.de/colle ction/latest/ausgabe-0215- robo-mit-schuss
amischerikow - 14. Feb, 16:36
Suche

 
Publikationen aus dem Forschungskolleg










Gerrit Herlyn
Deutungsmuster und Erzählstrategien bei der Bewältigung beruflicher Krisenerfahrungen In: Seifert, Manfred/Götz, Irene/Huber, Birgit (Hg.): Flexible Biographien. Horizonte und Brüche im Arbeitsleben der Gegenwart. Frankfurt u. a. 2007, S. 167-184.








Anika Keinz, Klaus Schönberger und Vera Wolff (Hrsg.)
Kulturelle Übersetzungen
Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 
RSS Box

Status

Online seit 7269 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 02:00



About
AusDemForschungskolleg
authentizität@gesellschaft
Blog-Talk
CallForPapers
ComputerNutzungenSpiele
dgvKongress2007
dgvKongress2009
Gender
JobsStipendienUsw
KinderMedien
kommunikation@gesellschaft
Konferenzberichte
Kongress2005
Kongress2007
Kongress2012
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren