Entscheidung in Innsbruck
Morgen, 9. 11. 2005, tagt in Innsbruck der Universitätsrat. Es geht dabei um eine Entscheidung über den Entwurf des Rektorats zur Strukturplanung. Derselbe hat für erhebliches Aufsehen gesorgt. Nicht zuletzt deshalb weil zahlreiche geisteswissenschaftliche Studienrichtungen zusammengestrichen werden sollen. Insbesondere auch die Innsbrucker Europäische Ethnologie. Aufgrund dessen liegt die bereits beschlossene Berufungsliste auf Eis.
Der Entwurf hat im Sommer für Protestaktivitäten verschiedener Art geführt.
Die studentischen Vertreter meinten im Zusammenhang mit der morgigen Sitzung:
"Wir hoffen sehr, dass die Studienrichtung Europäische Ethnologie an unserer Universität in irgendeiner Form erhalten bleibt."
Dem können wir uns nicht nur anschließen, sondern wir (aus Hamburg) unterstützen diese Forderung nachdrücklich.
Der Entwurf hat im Sommer für Protestaktivitäten verschiedener Art geführt.
Die studentischen Vertreter meinten im Zusammenhang mit der morgigen Sitzung:
"Wir hoffen sehr, dass die Studienrichtung Europäische Ethnologie an unserer Universität in irgendeiner Form erhalten bleibt."
Dem können wir uns nicht nur anschließen, sondern wir (aus Hamburg) unterstützen diese Forderung nachdrücklich.
kschoenberger - 8. Nov, 10:50
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/1131556/modTrackback