Forschungskolleg-Beitrag in Hartinger-Festschrift
Ein weitere Publikation ist zu verzeichnen. In der Festschrift für Walter Hartinger ist auch ein Beitrag von Gudio Fackler (Würzburg), Associate am Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung:
Fackler, Guido: Vorschriften über die Schiffahrt und über die sonstige Benuetzung der Kanal-Anlagen" -- die "Canal-Ordnung" des "Ludwigs-Canals". In: Manfred Seifert/Winfried Helm (Hg.): Recht und Religion im Alltagsleben. Perspektiven der Kulturforschung. Festschrift fuer Walter Hartinger. Passau 2005: Dietmar Klinger Verlag.
Ebenfalls von Interesse dürfte in unserem Kontext der Beitrag von Birgit Huber (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung Halle) sein:
Birgit, Huber: "Open-source"-Software und "kulturelles Erbe" indigener Bevoelkerung zwischen Markt und alternativer Rationalitaet - Von der Anthropologie des Rechts zu einer Anthropologie als Basis des Rechts. In: Manfred Seifert/Winfried Helm (Hg.): Recht und Religion im Alltagsleben. Perspektiven der Kulturforschung. Festschrift fuer Walter Hartinger. Passau 2005: Dietmar Klinger Verlag.
[Bezug über: Dietmar Klinger Verlag, Rachelweg 1, 94034 Passau, info@klinger-verlag.de]
Fackler, Guido: Vorschriften über die Schiffahrt und über die sonstige Benuetzung der Kanal-Anlagen" -- die "Canal-Ordnung" des "Ludwigs-Canals". In: Manfred Seifert/Winfried Helm (Hg.): Recht und Religion im Alltagsleben. Perspektiven der Kulturforschung. Festschrift fuer Walter Hartinger. Passau 2005: Dietmar Klinger Verlag.
Ebenfalls von Interesse dürfte in unserem Kontext der Beitrag von Birgit Huber (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung Halle) sein:
Birgit, Huber: "Open-source"-Software und "kulturelles Erbe" indigener Bevoelkerung zwischen Markt und alternativer Rationalitaet - Von der Anthropologie des Rechts zu einer Anthropologie als Basis des Rechts. In: Manfred Seifert/Winfried Helm (Hg.): Recht und Religion im Alltagsleben. Perspektiven der Kulturforschung. Festschrift fuer Walter Hartinger. Passau 2005: Dietmar Klinger Verlag.
[Bezug über: Dietmar Klinger Verlag, Rachelweg 1, 94034 Passau, info@klinger-verlag.de]
TK-Kolleg - 18. Feb, 14:45
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/1587306/modTrackback