Forschungskolleg auf Klagenfurter Biennale Konferenz “Wasser"
Die EASLCE (European Association for the Study of Literature, Culture and Environment/ Europäische Gesellschaft für das Studium von Literatur, Kultur und Umwelt) veranstaltet in Klagenfurt (28. April – 1. Mai 2006) ihre zweite Biennale Konferenz.
Thema ist “Wasser: literarische, kulturelle und ökologische Perspektiven”
Als Referent im Workshop “Kulturwissenschaftliche Perspektiven”
(Samstag, 15.30 – 17.00) wird auch Guido Fackler, Associate des Forschungskollegs, die Perspektive der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung darlegen:
Zum Programm der Konferenz
Thema ist “Wasser: literarische, kulturelle und ökologische Perspektiven”
Als Referent im Workshop “Kulturwissenschaftliche Perspektiven”
(Samstag, 15.30 – 17.00) wird auch Guido Fackler, Associate des Forschungskollegs, die Perspektive der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung darlegen:
- Doris Hattenberger, Wasser: rechtliche Betrachtungen
- Guido Fackler, Wasser als Symbol technischer Selbstvergewisserung und der ”Entschleunigung” am Beispiel künstlicher Wasserstraßen
- Jens Potschka, Gottes Werkzeug oder auszubeutendes Element?: Die Wahrnehmung des Wassers in hochmittelalterlichen Schriftquellen – eine semantischen Analyse
- Maria del Carmen Alonso Imaz, Das ”Wasser” als Thema in spanischen und deutschen Sprichwörtern
Zum Programm der Konferenz
TK-Kolleg - 25. Apr, 00:04
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/1870905/modTrackback