Landesausstellung "200 Jahre Franken in Bayern": Guido Fackler über Main- und Kanalschiffahrt
Im Rahmen der Nürnberger Landesausstellung 200 Jahre Franken in Bayern wird auch die technische Modernisierung des neuen Landesteils Frankens (Eisenbahn, Gewerbeausstellung, Verkehrswege sowie veränderte Lebensbedingungen durch technische Geräte etc.) thematisiert.
Im zur Ausstellung erschienen Katalog ist mit Guido Fackler auch ein Associate des Forschungskollegs Kulturwissenschaftliche Technikforschung als Autor vertreten:
Guido Fackler: Wasserwege: Main- und Kanalschiffahrt. In: 200 Jahre Franken in Bayern. 1806 bis 2006. Aufsätze zur Landesausstellung 2006 im Museum Industriekultur, 4. April bis 12. November 2006. Hg. von Werner K. Blessing, Christoph Daxelmüller, Josef Kirmeier und Evamaria Brockhoff (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 52/06). Augsburg 2006, S. 54-57.

Im zur Ausstellung erschienen Katalog ist mit Guido Fackler auch ein Associate des Forschungskollegs Kulturwissenschaftliche Technikforschung als Autor vertreten:
Guido Fackler: Wasserwege: Main- und Kanalschiffahrt. In: 200 Jahre Franken in Bayern. 1806 bis 2006. Aufsätze zur Landesausstellung 2006 im Museum Industriekultur, 4. April bis 12. November 2006. Hg. von Werner K. Blessing, Christoph Daxelmüller, Josef Kirmeier und Evamaria Brockhoff (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 52/06). Augsburg 2006, S. 54-57.
TK-Kolleg - 3. Mai, 15:00
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/1910805/modTrackback