Institut für Volkskunde und Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung ziehen um
Am Montag und Dienstag ist es soweit.
Das Institut für Volkskunde und damit auch das Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung ziehen von der Bogenallee in das Hauptgebäude der Universität Hamburg um; genauer in das ESA 1 (Flügelbau West, 2. Stock) in der Edmund-Siemers-Allee 1 unweit des Dammtor-Bahnhofes.
Das Forschungskolleg und das Institut "residieren" nunmehr gemeinsam auf dem 2. Stockwerk im Flügelbau West. Nur die Bibliothek des Insituts wird fortan im Erdgeschoss zu finden sein. Dort werden die Institutsbibliotheken diverser kulturwissenschaftlicher Disziplinen räumlich zusammengelegt.
Unsere neue Adresse lautet ab sofort:
Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung
am Insitut für Volkskunde der Universität Hamburg
ESA 1 (Flügelbau West), 2. Stock
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Die bisherigen Telefonnummer bleiben bestehen.
Das Institut für Volkskunde und damit auch das Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung ziehen von der Bogenallee in das Hauptgebäude der Universität Hamburg um; genauer in das ESA 1 (Flügelbau West, 2. Stock) in der Edmund-Siemers-Allee 1 unweit des Dammtor-Bahnhofes.
Das Forschungskolleg und das Institut "residieren" nunmehr gemeinsam auf dem 2. Stockwerk im Flügelbau West. Nur die Bibliothek des Insituts wird fortan im Erdgeschoss zu finden sein. Dort werden die Institutsbibliotheken diverser kulturwissenschaftlicher Disziplinen räumlich zusammengelegt.
Unsere neue Adresse lautet ab sofort:
Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung
am Insitut für Volkskunde der Universität Hamburg
ESA 1 (Flügelbau West), 2. Stock
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Die bisherigen Telefonnummer bleiben bestehen.
kschoenberger - 16. Sep, 13:53
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/2677030/modTrackback