Podiumsdiskussion im Rahmen von „Game Focus Germany“: Der Kulturbegriff in Deutschland: Sind Computer – und Videospiele Kulturgut?

am 15. Februar 2007, 17 Uhr
Großer Festsaal im „Alten Rathaus“ Hannover, Karmarschstr. 42, 30159 Hannover

Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) sowie nordmedia veranstalten im Rahmen der „Game Focus Germany“ eine Podiumsdiskussion zum Thema "Der Kulturbegriff in Deutschland: Sind Computer – und Videospiele Kulturgut?"

Mit von der Partie ist Klaus Schönberger, Wissenschaftlicher Koordinator des Forschungskollegs Kulturwissenschaftliche Technikforschung.

Die Ausrichter der Diskussion sehen im deutschen Kulturbegriff den Grund für das schlechte Image von Computerspielen und Gamern:

"Die immer noch oft praktizierte, strikte Trennung von U- und E-Kultur in Deutschland macht es Kritikern leicht: Computer- und Videospiele haben ihrer Meinung nach geringe kulturelle Bedeutung und werden daher eindeutig der ersten Kategorie zugeordnet. Entsprechend wird auch den „Gamern“ – die es per definitionem nicht geben kann, denn in Deutschland wird in allen Gesellschaftsschichten und Altersklassen gespielt – und ihrer Freizeitbeschäftigung wenig Anerkennung entgegen gebracht. Andere jugend- und subkulturelle Produkte, wie bspw. Popmusik, werden dagegen inzwischen nicht nur von der Gesellschaft akzeptiert, sondern haben auch den Status eines so genannten „Kulturguts“."

Es diskutieren:
  • Amei Wiegel, Medienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
  • Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutscher Kulturrats und Mitglied der Enquete-Kommission der Bundesregierung „Kultur in Deutschland“
  • Dr. Klaus Schönberger, Wissenschaftlicher Koordinator, Forschungskolleg kulturwissenschaftliche Technikforschung, Institut für Volkskunde der Universität Hamburg
  • André Blechschmidt, Geschäftsführer der Radon Labs GmbH und Vorstandsvorsitzender des G.A.M.E e.V., Bundesverband der Entwickler von Computerspielen
  • Olaf Wolters, Geschäftsführer des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.
Moderation: Hajo Schumacher (freier Journalist)


nordmedia, die Mediengesellschaft der Länder Niedersachsen und Bremen, veranstaltet in Kooperation mit den Northstar Developers e.V., dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) und der Deutschen Messe AG die „Game Focus Germany“ in Hannover.

„Game Focus Germany“ richtet sich an Entwickler und Publisher in der Unterhaltungssoftwareindustrie und wird erstmals am 15. und 16. Februar 2007 angeboten.
just be. - 9. Feb, 12:32

gibts das dann auch als Aufnahme/Podcast?

kschoenberger - 13. Feb, 18:49

podcast?

Glaube ich eher nicht.

Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/3294581/modTrackback

Ein Weblog mit Informationen und Meinungen rund um Fragen der Kulturwissenschaftlichen Technikforschung

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Aktuelle Beiträge

Tagungsband "Bewegtbilder...
Ute Holfelder / Klaus Schönberger (Hrsg.) Bewegtbilder...
amischerikow - 30. Jun, 15:29
Elektrizität
Die Ausgabe 30.4 (November 2015) der Zeitschrift Cultural...
amischerikow - 21. Nov, 12:23
Du warst schneller,
mein Lieber ;-)
vabanque - 21. Sep, 19:03
Tagung “Bewegtbilder...
Donnerstag, 29.10.2015, 14 Uhr - Samstag, 31.10.2015,...
amischerikow - 20. Sep, 13:43
Roboter im Film
http://www.zeit.de/kultur/ film/2015-04/ex-machina-fi lm-android-roboter
amischerikow - 21. Apr, 13:40
Trauern in der Online-Version
Prof. Dr. Norbert Fischer über digitale Trauerportale...
amischerikow - 18. Feb, 10:49
Robo-Bar
https://www.wired.de/colle ction/latest/ausgabe-0215- robo-mit-schuss
amischerikow - 14. Feb, 16:36
Suche

 
Publikationen aus dem Forschungskolleg










Gerrit Herlyn
Deutungsmuster und Erzählstrategien bei der Bewältigung beruflicher Krisenerfahrungen In: Seifert, Manfred/Götz, Irene/Huber, Birgit (Hg.): Flexible Biographien. Horizonte und Brüche im Arbeitsleben der Gegenwart. Frankfurt u. a. 2007, S. 167-184.








Anika Keinz, Klaus Schönberger und Vera Wolff (Hrsg.)
Kulturelle Übersetzungen
Credits

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 
RSS Box

Status

Online seit 7290 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 02:00



About
AusDemForschungskolleg
authentizität@gesellschaft
Blog-Talk
CallForPapers
ComputerNutzungenSpiele
dgvKongress2007
dgvKongress2009
Gender
JobsStipendienUsw
KinderMedien
kommunikation@gesellschaft
Konferenzberichte
Kongress2005
Kongress2007
Kongress2012
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren