
Der Widerstand gegen das Kraftwerksprojekt im Urserental führte zum Erfolg: Mehr als 30 Jahre, nachdem 1920 zum ersten Mal Planungen für einen Stausee und eine Kraftwerksanlage der Öffentlichkeit vorgestellt worden waren, verzichteten 1951 die Central-Schweizerischen Kraftwerke darauf, das Konzessionsgesuch für die Anlage weiter zu verfolgen. Die bei
David Guggerli entstandene technikhistorische Dissertation von Erich Haag untersucht, warum das Stausee-Projekt scheiterte. Anselm Tiggemann rezenseniert im online-Magazin "
sehepunkte" diese Untersuchung:
Erich Haag: Grenzen der Technik. Der Widerstand gegen das Kraftwerkprojekt Urseren, Zürich: Chronos Verlag 2004, in: sehepunkte 5 (2005), Nr. 6 [15.06.2005].
kschoenberger - 17. Jun, 14:24
Trackback URL:
https://technikforschung.twoday.net/stories/773005/modTrackback